▷▷▷▷▷ ▷▷▷▷
In unseren vier IK-Klassen werden jeweils maximal 16 SchülerInnen verschiedener Jahrgangsstufen mit mindestens 25 Wochenstunden unterrichtet. Ziel ist es, den Erwerb und Gebrauch der deutschen Sprache zu fördern, so dass eine Einglie-
derung in den Regelunterricht einer Regelklasse möglich wird.
Die SchülerInnen sollen genügend Deutschkenntnisse erwerben, um im regulären Unterricht erfolgreich mitarbeiten und sich im außerschulischen Bereich ver-
ständigen und orientieren zu können.
Die IK-Klasse dient dem Zugang zu unserem Schulsystem, informiert über unsere Schulform, über mögliche Schulabschlüsse und Formen der Berufsausbildung.
Sie öffnet Türen für Kommunikation und Integration.
Die IK-Klasse hat den größten Teil ihrer Wochenstunden das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Planet“ vom Hueber Verlag. Darüber hinaus verfügen wir über ein breites Angebot an DaZ-Materialien.
Wir sorgen für eine kommunikationsfördernde Lernumgebung in den Klassen.
Die SchülerInnen haben in kleinen Gruppen mehr Möglichkeiten der sprachlichen Äußerung. Die Lehrkraft hat somit mehr Zeit für einzelne Schüler.
Sie bekommen individuelle Sprachfördermaßnahmen.
Sie lernen die deutsche Sprache schneller und systematischer. Das Interesse an der deutschen Sprache wird durch vielfältige Lebens- und Unterrichtssituationen geweckt. In aktiven Handlungen wie Spielen, Dialogen und in Situationen außer-
halb der Schule werden die Lerninhalte eingesetzt. Deshalb halten wir für unsere SchülerInnen außerschulische Lernorte für besonders interessant und motivierend.
Sie erhalten sehr individuelle Unterstützung. Sie bekommen die Chance, einen Bildungsabschluss zu erreichen.
Sie werden auf die DSD-Prüfung vorbereitet.