Aus der Homepage von People's Theater: "Das interaktive Theaterprojekt People’s Theater vermittelt konstruktive Konfliktbewältigungsstrategien und soziale Kompetenzen bei Jugendlichen und Kindern. Unter anderem leisten wir so einen Beitrag zu Gewaltprävention und fördern Bildung."
Informationen zu People's Theater unter: http://www.peoples-theater.de/
Aus der Information von http://www.frankfurt.de zum Dialogmuseum:
"Nichts gibt es zu sehen in der Ausstellung des Dialogmuseums.
Dafür entdecken die Besucher beim „Dialog im Dunkeln“ das Unsichtbare. In sechs Erlebnisräumen erfahren sie die Welt aus der Perspektive der Nicht-Sehenden, geleitet von den blinden Mitarbeitern des Dunkelteams. ..."
Alle Klassen des Jahrgangs 08 nehmen am AMA-Projekt teil und verbringen einen Projekttag hierzu im Jugendzentrum Lauterborn – Offenbach.
In diesem Projekt sind zahlreiche Partner aus Wirtschaft, sozialien Institutionen und Bildung vereint, um den Schülern zu einem erfolgreichen Übergang in die Berufswelt zu verhelfen.
Seit Beginn des 8. Schuljahres wurde in den Fächern
vermehrt das Thema Praktikum, dessen Sinn und Zweck für die Berufswahl und alles rund um den Praktikumsbericht besprochen. Es wurden die Möglichkeiten erarbeitet, wie ein guter Praktikumsplatz gefunden werden kann und worauf geachtet werden muss. Hierbei gab es u.a. die Arbeitseinheiten "Berufserkundungsfragebogen", "10-goldene-Regeln-im-Praktikum", Sicherheitszeichen im Betrieb und auch der Praktikumsbericht wurde bereits vorbereitet und besprochen.
Foto: http://www.eirich.de/de/schuelerpraktikum