Folgende Highlights stehen im Jahrgang 6 für die Klassen 6bF und 6cF in der letzten Schulwoche auf dem Programm:
Auf eine spannende Woche mit ganz vielen Erlebnissen und wunderschönen Erinnerungen an die Förderstufe freuen sich
die Klassenlehrerinnen Frau Helfrich und Frau Witzel
sowie Frau Romig und Herr Margaritis als Begleitpersonen
Text und Fotos: Frau Witzel und Frau Helfrich
Mittagsbetreuung gut genutzt!
Am 18.04.2016 ging die Klasse 6cF mit mir in der Mittagsbetreuung in den Pausenhof um den Fröbelkran auszuprobieren.
Dieses Spiel bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Teamfähigkeit, die soziale Handlungskompetenz und die motorische Behutsamkeit zu schulen beziehungsweise zu verbessern.
Durch die Gruppenarbeit wird zusätzlich das Gemeinschaftsgefüge in der Klasse gestärkt.
Jede/r Schüler/in trägt zum Gelingen des Turmbaus bei und ist gleichermaßen wichtig für das Team/die Klasse.
Wie viel Spaß und Freude die Klasse hatte, zeigen die Bilder.
In den kommenden Wochen wollen wir die Kommunikationsfähigkeit stärken und das Aufeinander Hören weiter schulen, daher werden wir den Fröbelkran noch öfter in der Klasse nutzen und unsere Ergebnisse reflektieren.
Verfasst: Franziska Witzel
Projekttag der 5. Klassen auf Kinder- und Jugendfarm in Offenbach
Die 5. Klassen erlebten im Oktober 2015 einen spannenden Projekttag auf der Kinder- und Jugendfarm in Offenbach in Verbindung mit dem Sozialtrainingsprogramm der Bachschule.
So lernten die Schüler und Schülerinnen den verantwortlichen Umgang mit Baumaterialien,
Pflanzen und Tieren. Dabei war es wichtig, dass die einzelnen Teams sich gegenseitig unterstützen.
Ein besonderer Höhepunkt dieses Tages war das Lagerfeuer, an dem das selbst zubereitete
Stockbrot verzehrt wurde. Aber auch das gemeinsame Spielen zum Abschluss bereitete viel
Spaß.