06.06. - 10.06.2016
Hier die Berichte und Fotos!
06.06. - 10.06.2016
Viele Unternehmungen in Schule und auf den Sport- und Spielplätzen alleine als Klasse oder mit den beiden anderen 6. Klassen standen auf dem Programm
Montag: Unser Weg zu den
Sommerferien (basteln)
Dienstag: Ausflug zum Weiherspielplatz
Mittwoch: Unterrichtsspiele selbst erfinden und gestalten (für Englisch, Deutsch
und Mathe)
Donnerstag: Ausflug zum Kettlerpark
Freitag: Fertigstellen und ausprobieren der selbsterstellten
Spiele
06.06. - 10.06.2016
Die Klasse 9aR besuchte am Montag die Stadt Rüdesheim, anschließend fuhren wir mit dem Sessellift zum Niederwalddenkmal. Am Dienstag warren wir im Frankfurter Hafenpark. Mittwoch fuhren wir zum Experiminta-Museum in Frankfurt, Donnerstag war dann der Holidaypark unser Ziel. Am Freitag erkundeteten wir die Sehenswürdigkeiten in der Frankfurter Innenstadt.
Wir waren zwar froh, dass unsere Busfahrerin, Frau Meier, uns sicher und gut nach Brebbia und wieder zurückbrachte, aber die meisten von uns wären liebend gerne gleich wieder dorthin umgekehrt.
Als wir am Sonntag, 05.06.16, in Brebbia ankamen, überraschte uns nach der Zimmerverteilung ein heftiger Regen, der allerdings nur ca. 15 Minuten dauerte. Glücklicherweise war er mit einem 10-minütigem Guss am Donnerstag gegen Abend das einzige Regenproblem unserer Fahrt, obwohl die Wetterprognosen ständig grauenhaft waren.
Montags erkundeten wir Brebbia und Umgebung, hatten Gelegenheit für Sport, Spiel und nachmittags „Chillen am See“.
Am Abend wurden wir über die Seenrundfahrt am nächsten Tag mit einer Powerpoint-
Präsentation informiert.
Die Schifffahrt auf dem Lago Maggiore am Dienstag mit Stopps in einigen Städtchen und auf Inseln war für fast alle SUS ein wunderschönes Erlebnis.
Auch der Besuch des Marktes in Sesto Calende mit seinen vielen lokalen Angeboten am Mittwoch war gelungen.
Nachmittags stand wieder Sport, Spiel und Chillen am See auf dem Programm.
Am Abend wurden wir von Frau Kaminsky, der Leiterin unserer Unterkunft, über die Fahrt am nächsten Tag nach Mailand vorbereitet.
Der Ausflug nach Mailand am Donnerstag war ein besonderes Erlebnis.
Folgendes konnten wir besichtigen:
Glück hatten wir am Freitag, 10.06.16, mit unserer Fahrt nach Laveno-Mombello, wo wir mit einer urigen Seilbahn hoch auf den Berg fahren konnten.
An diesem Tag hatten sich die Wolken verzogen und wir konnten den Blick auf den gesamten Lago Maggiore und Umgebung mit den verschneiten Bergkuppen genießen.
Nachmittags gab es die Möglichkeiten zu Sport, Spiel, Chillen am See und Schreiben der Tagesberichte, die wir in Gruppen anfertigten.
Am Samstag mussten wir leider die Rückfahrt antreten. Trotz Regen und teilweise Unwetter während der Fahrt kamen wir wieder heil, aber müde an der Schule an.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns diese tolle Fahrt ermöglichten.
Danke!
Schüler der Klassen 10a/bR
UMWELTLOTTERIE
"Miterleben, wie sich ein Bienenvolk im Laufe des Jahres entwickelt, die Zusammenhänge zwischen Bienen und ihrer Umwelt verstehen lernen und gemeinsam mit erfahrenen Imkern zusammenarbeiten, das können Schülerinnen und Schüler der Bachschule in Offenbach künftig in einer Bienen-AG. Die Finanzierung dafür kommt von der Hessischen Umweltlotterie. Das Projekt „Imkern in der Stadt – Kinder und ihre Umwelt“ wurde von den Gewinnern aus Offenbach ausgewählt und erhält 5000 Euro...."