Durch Unterstützung des Projektes RiA der Stadt Offenbach kamen am 28.05.2015 die Firmen Glasbau Frommen (Offenbach) und ELS-tec® e.K. (Rodgau) in die Bachschule und stellten die beiden Ausbildungsberufe vor. Rund 30 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 hörten aufmerksam zu und fragten intensiv nach.
Es wurde erläutert, welche guten Möglichkeiten eine Ausbildung im Handwerk bietet, welche Tätigkeiten und Arbeitsbereiche vorkommen und welche Chancen besonders in diesen beiden Betrieben bestehen.
Einige Jugendliche haben die Chance genutzt, um noch an Ort und Stelle eine Bewerbung um eine Ausbildungsstelle abzugeben bzw. über ein freiwilliges Praktikum zu sprechen.
Wir danken Frau Oehler von der Firma Glasbau Frommen und Herrn Swerinski von ELS-tec® e.K. sehr!
Auch dieses Jahr nahm die Bachschule mit dem 8. Jahrgang der Hauptschulform und der SchuB-Klasse an der Messe teil und bereitete sich intensiv darauf vor.
Termine: 8. Mai von 11:00 - 16:00 Uhr und 9. Mai von 10:00 - 14:00 Uhr
Adresse: Stadthalle Offenbach, Waldstraße 312, 63071 Offenbach am Main
Es gab Informationen und Aktionen zu:
Diese Informationen entstammen der Homepage: http://www.goffit.de/
Es war schön zu sehen, mit wieviel Elan und Spaß Lernen und Gemeinschaft erlebt wurde.
Nachfolgend werden Fotos der Aktionswoche eingefügt.
Sport für einen guten Zweck
Die Schülerinnen und Schüler der Bachschule haben am 17.06.2015 während der Bundesjugendspiele an einem Sponsorenlauf teilgenommen, denn eines der ärmsten Länder der Welt, Nepal, wurde vor kurzem von zwei schweren Erdbeben hart getroffen.
Hierfür sind die Jugendlichen unendlich viele Meter gerannt und haben hierdurch mehr als 600 € Spenden durch Sponsoren "erlaufen". Hierfür haben die Schülerinnen und Schüler sich vorab Bekannte, Eltern, Freunde und Verwandte gesucht, die bereit wären, pro gelaufene jede Runde (200 Meter) 0,50 € oder sogar 1,00 € zu spenden.
Vielen Dank für Ihre Spenden und Ihren Beitrag für die Erdbebenopfer! Das Geld wird Frau Witzel, die den Sponsorenlauf mitorganisiert hat, schnellstmöglich weiterleiten.
Natürlich haben die Kinder hierdurch auch Gelegenheit zu einem kleinen Wettbewerb gehabt und manche sind sprichwörtlich unendlich viele Runden gelaufen.
Hier das Endergebnis (Stand 10.07.2015) der Sponsorengelder und Spenden aus den erstplatzierten Klassen. Vielen Dank!
2-tägige Veranstaltungen im Jahrgang 6 an der Bachschule sind gestartet
Bevor das Schülerseminar starten kann, werden die Ziele und Inhalte erläutert. Die Klasse/die Gruppe erörtert mit Hilfe der Trainerin/des Trainers, auf welche Vereinbarung und Ziele sie sich für die zwei Tage verständigen wird. Es wird eine Lernvereinbarung getroffen.
In Rollenspielen, Stimmungsbarometer und Übungen werden die Einstellungen und Erfahrungen zu Streit, Gewalt, Beleidigen bzw. beleidigt werden, sich wehren oder angreifen gemeinsam geklärt und Alternativen gefunden:
Comics aus: Flyer "Cool sein - cool bleiben!", www.polizei.hessen.de
Fotos: Pompizzi